Phrasendrescher
Versöhnlicher Abschied und ganz viel Geduld
Mit etwas Abstand zum letzten Spieltag kann man mit Fug und Recht von einem versöhnlichen Abschluss sprechen. Durch die beiden Siege in Straubing und gegen Nürnberg hat die Mannschaft noch einmal Charakter bewiesen, die beste Platzierung und die beste Punktzahl in der jüngeren DEL-Geschichte erzielt und die Pre-Play-Offs am Ende um sechs Punkte verpasst. Sechs … Weiterlesen
ERC Hollywood
S’goht dagege und der ERC scheint sich von Tag zu Tag närrischer zu verhalten. Nicht mal sportlich, da ist alles in Butter. Man hat sich stabilisiert, die Punktequote verbessert und selbst drei Spieltage vor Saisonende eine – wenn auch kleine – rechnerische Chance auf die Play-Offs. Saisonziel erreicht, Zufriedenheit allenthalben könnte man da meinen. Doch … Weiterlesen
Eine ehrliche Saison
November in Schwenningen bedeutet: Krise, Frust und gegenseitige Anfeindungen. Warum sollte es in 2016 anders sein? Die Mannschaft steht beinahe abgeschlagen am Tabellenende, die Zuschauer bleiben aus und im Schrotflintenmodus wird vom Gesellschafter bis zum Eismeister jede Sau mindestens einmal pro Wochenende durchs Dorf gejagt. Ich möchte da gar nicht so sehr einstimmen, ich finde … Weiterlesen
Fluch und Segen
Das erste Spiel ist gespielt und normalerweise halte ich mich mit schnellen Kommentaren nach Spielen zurück, weil es sehr oft sinnvoll ist, wenn man etwas Abstand gewinnt. Doch heute möchte ich gerne etwas zu einem anderen Aspekt schreiben. Denn leistungsmäßig gibt es zum heutigen Spiel keine zwei Meinungen – das war nix, das war gar … Weiterlesen
Es hätte so schön sein können…
…denn die Wild Wings spielen trotz aller berechtigten Zweifel im Vorfeld eine wirklich gute Vorbereitung. Natürlich sind nicht alle Gegner Top-Mannschaften gewesen, aber man hat sich gerade beim Turnier in Yverdon-les-Bains gegen Teams aus der Schweizer NLA sehr gut verkauft bzw. durchgesetzt. Man konnte eine klare Steigerung und einen Plan erkennen, garniert mit einer ehrlichen … Weiterlesen
Istvan-wer?
Aufgrund der alle Aufmerksamkeit aufziehenden Europameisterschaft war ich nicht davon ausgegangen, dass die Wild Wings diese Zeit nutzen um Spielerverpflichtung bekanntzugeben. Es würde ja eh untergehen. Doch dann kam der Abgang von Fleury und einen Tag später die Neuverpflichtung von Istvan Bartalis. Und in der Fangemeinde herrscht helle Aufregung – Istvan-wer? Der? Ich möchte diesen … Weiterlesen
Katerfrühstück
Ein bitterer Montagmorgen für alle Wild Wings Fans. Konnte man vor Beginn der Heimspielserie noch verhalten optimistisch sein, muss man nun schon nach den ersten beiden vergebenen Chancen gegen Hamburg und Düsseldorf erneut bereits Mitte Dezember eingestehen, dass die Saison wiedermal gelaufen ist. Zwar mit einer vom Eindruck her besseren Mannschaft, aber ein „stets bemüht“ … Weiterlesen
Er will!
Ein kurzer Kommentar zur Vertragsverlängerung von Will Acton. Das 10. Türchen hat für die Wild Wings Fans große Begeisterung gebracht, denn Will Acton, Topscorer der Liga und tragende Säule der Mannschaft, hat für drei Jahre seine Namen unter einen neuen Vertrag gesetzt. Doch auch diese Verlängerung hat trotz der überwiegende positiven Resonanz einige Fragezeichen, aber … Weiterlesen
Ursache und Wirkung
Nicht ohne Stolz muss ich konstatieren, dass dieses bescheidene Blog inzwischen zur Pflichtlektüre in der Wild Wings Kabine gehört. Vor der Saison zweifel ich an Rumrich und seinen Fähigkeiten ein Team zusammenzustellen und er belehrt uns eines besseren und stellt zusammen mit de Raaf eine würdige Mannschaft aufs Schwenninger Eis und schließt insgeheim sogar 2-Jahres-Verträge … Weiterlesen
Schicksalsjahr
Beim Blick auf den Kalender muss man nicht mehr lange umblättern um zum ersten Training zu kommen, der Kader ist auch nahezu komplett und auch wenn Eishockey bei 50 Grad (30 vor der Halle, 20 in der Halle) eher ungewöhnlich ist – es ist nicht zu leugnen, dass die neue Saison vor der Tür steht. … Weiterlesen