browser icon
You are using an insecure version of your web browser. Please update your browser!
Using an outdated browser makes your computer unsafe. For a safer, faster, more enjoyable user experience, please update your browser today or try a newer browser.

Autor Archiv: Der schwarze Schwan

Der Abgang von Will Acton

Paukenschlag bei den Wild Wings: Will Acton wechselt trotz laufenden Vertrages nach Nürnberg. Wirklich überraschend? Nein, die Gerüchte hielten sich schon länger und aus der persönlichen Sicht ist es für ihn verständlich, denn mehr als im vorigen Jahr wird Acton in Schwenningen schwer erreichen können. Gut, Titel und Nürnberg passen zusammen wie Aumüller und sichere … Weiterlesen »

Kategorien: Humanressourcen, Phrasendrescher, Vereinsheilige | Schreib einen Kommentar

Konsequente Verpflichtung

Juchhu, der erste Neuzugang ist da. Philip McRae wechselt aus Finnland von Ässät an den Neckarursrpung. Blicken wir auf die Statistiken, dann fällt auf, dass es ein Stürmer mit ordentlichen körperlichen Maßen ist, mit reichlich AHL-Erfahrung, dazu immerhin 15 Spiele in der NHL und mehrjährige Europa-Erfahrung in Finnland. Überall ordentliches, aber kein überragendes Scoring und … Weiterlesen »

Kategorien: Humanressourcen, Konstruktives, Phrasendrescher | Schreib einen Kommentar

Actimel…

..aktiviert Abwehrkräfte. Da sich Rumrich heute im Bezug auf eine mögliche Verpflichtung von Niki Goc dahingehend äußert, dass die Abwehr komplett sei und man nur zwei U23 – Spieler holen will, die dann aber für Freiburg vorgesehen sind, kann man so früh wie selten mit der Analyse beginnen. Eigentlich ist es einfach, denn die Abwehr … Weiterlesen »

Kategorien: Humanressourcen, Konstruktives, Never too high, Übertriebene Härte | Schreib einen Kommentar

Was ist mit Acton?

Man kann die gleiche Antwort geben, wie damals bei der Frage „Was ist mit Hacker?“ – Hallendach oder Titel. Held oder Heimat. Abgesehen von harten Fakten wie dem vorhandenen Vertrag oder dem ohne Zweifel enormen Wert für die Mannschaft, gibt es noch ein paar weitere Aspekte, die man berücksichtigen sollte. Erstens: Will Acton ist nicht … Weiterlesen »

Kategorien: Humanressourcen, Übertriebene Härte, Vereinsheilige | Schreib einen Kommentar

Bauernhockey und Frostfussball

Sommerpause – und wenn man nicht heimlich unter der Bettdecke den Adlern etwas gönnen möchte, dann ist das Thema Eishockey erstmal gestorben. Zeit für einen kleinen Bericht und einen Blick über den Tellerrand. Ein beruflicher Aufenthalt in England ließ sich mit einem Wochenende in London und mit dortigem Eishockey verbinden. In der Stadt selber gibt … Weiterlesen »

Kategorien: Tellerrand | Schreib einen Kommentar

Eine Woche später…

…und die Wild Wings sind immer noch im Urlaub. Heute ist der Tag der Abschlussfeier und mit genügend Abstand kann man auf das Erreichte mächtig stolz sein. Diese Mannschaft hat viel Freude gemacht und unter Berücksichtigung der eigenen Qualität, den Rahmenbedingungen und unerwarteten Ereignisse (wie Verletzungen) nahezu das Optimum aus der Saison herausgeholt. Natürlich waren … Weiterlesen »

Kategorien: Konstruktives, Ligenleben, Übertriebene Härte | Schreib einen Kommentar

Der Wolf in der Burg

Prognosen sind verdammt schwierig, ganz besonders wenn sie die Zukunft betreffen. Ein paar Tore in den letzten Sekunden, ein überraschend klarer Sieg gegen Wolfsburg und so sind es am Ende weder die Haie noch die Pinguine geworden, sondern: Wolfsburg. In den ersten Play-Offs seit Menschengedenken trifft Schwenningen auf die Grizzlys aus Wolfsburg. Auf den ersten … Weiterlesen »

Kategorien: Humanressourcen, Ligenleben, never too low, Phrasendrescher, Übertriebene Härte | Schreib einen Kommentar

Gegnerauswahl

Ja, wir haben es geschafft. Ja, wir sind in den Play-Offs. Nach 22 Jahren. Die Schwenninger Fanseele freut sich, das Herz macht Luftsprünge und es gibt doch nix schöneres, als wenn die eigenen Prognosen so positiv über den Haufen geworfen werden. Ich gebe offen zu, dass ich sehr skeptisch zu Beginn war und jetzt muss … Weiterlesen »

Kategorien: Ligenleben, Never too high - never too low, Phrasendrescher, Zahlendrehereien | Schreib einen Kommentar

Katzenjammer

Über das gestrige Spiel gegen die Adler hüllen wir am besten den Mantel des Schweigens. Auch wenn die Mannheimer durchaus gefällig gespielt haben und für mich in den Play-Offs als Dark Horse weit kommen können, aus Schwenninger Sicht war das in einem der drei wichtigsten Spiele der Saison einfach zu wenig. Egal was wir in … Weiterlesen »

Kategorien: Ligenleben, Zahlendrehereien | Schreib einen Kommentar

Pausenanalyse (IV): Die nächste Saison

Jetzt befinden wir uns in der heißen Endphase und der fängt mit der neuen Saison an? Ja, denn das müssen auch die Verantwortlichen tun. Ich schreibe am Ende noch etwas zum heutigen Spiel und dem Drumherum, aber Manager und Trainer müssen schon lange in den Planungen für die neue Saison stecken und deshalb als Ergänzung … Weiterlesen »

Kategorien: Humanressourcen, Konstruktives, Ligenleben, Lokalrivalen, Never too high - never too low, Übertriebene Härte | Schreib einen Kommentar