browser icon
You are using an insecure version of your web browser. Please update your browser!
Using an outdated browser makes your computer unsafe. For a safer, faster, more enjoyable user experience, please update your browser today or try a newer browser.


18.649

Posted by on April 12, 2016

18.649 Kilometer von Schwenningen entfernt lässt sich selbst eine der unwürdigsten Trainerfluchten der Schwenninger Eishockeygeschichte mit einer gewissen Gelassenheit ertragen. Das völlige Unverständnis über de Raaf, ein Urlaub und die Tatsache, dass ich mit einem sehr positiven Gefühl aus der Saison gegangen war, ließen mich zu den Ereignissen schweigen. Ich wollte mir schlicht und einfach nicht die gute Grundstimmung – mein letztes Spiel war das 4:2 gegen die Adler – zerstören, indem ich über Gründe oder Nicht-Gründe von de Raafs Abgang spekuliere. Und mittlerweile ist es auch egal – de Raaf ist weg und wir müssen sehen, wie wir wiedermal mit einem Rückschlag im langfristigen Plan zurechtkommen.

Jetzt haben wir aber – in gewohnter Rumricher Bedächtigkeit und in ausgiebiger Pressebegleitung – einen neuen Trainer gefunden und die Verpflichtung von Pat Cortina möchte ich nutzen, um die Frequenz hier wieder etwas zu erhöhen. Die DEL spielt zwar noch in der Werksmeisterschaft zwischen Volkswagen und den Brausedosen ihren Meister aus, doch wir richten unseren Blick nach vorne. Und wenn man sich die Fans so anhört, dann polarisiert die Personalie Cortina ganz gewaltig. Selten konnte man bereits vor dem ersten Arbeitstag eines Trainers soviel Unmut vernehmen. Doch warum?

Cortina ist immerhin ehemaliger Nationaltrainer. Cortina hat jahrelang einen DEL-Club gecoacht. Cortina hat mit dem EHC München den Aufstieg geschafft.

Eigentlich sind das Referenzen, die für einen Club wie Schwenningen nicht die Regel sind. Mair oder de Raaf hatten lange nicht die Vita. Gibt es da vielleicht noch eine andere Seite?

Cortina hat die Olympia-Quali verbockt. Cortina war bei den verhassten Red Bull Münchenern. Cortina hat uns damals im Finale geschlagen. Tragen wir ihm das noch nach?

Ich muss ehrlich eingestehen, dass ich ihn in der täglichen Trainingsarbeit nicht einschätzen kann. Ich muss auch gestehen, dass er mir bisher alles andere als sympathisch vorkommt. Und es gibt doch immer mehrere Seiten einer Medaille. Meistens sogar zwei.

Olympia-Quali: Waren die ganzen Absagen und die Spieler schuld? Oder der Trainer?

Hat er in München gut gecoacht oder schlicht genügend Geld für ein Team gehabt, mit dem man quasi nicht verlieren konnte?

Vieles ist doch reine Spekulation und ich finde man sollte sich nicht zu sehr von persönlicher Antipathie leiten lassen. Vielleicht überrascht er uns alle. Vielleicht muss er das sogar, denn vieles was wir in den vergangenen Jahren im Vorfeld gelobt haben, hat dann enttäuscht. Hat man jetzt gar keine Erwartungen an einen Trainer, dann kann er diese nur übertreffen. Es ist nur eine Sache, die mich nachdenklich macht: Die Vita von Cortina habe ich angesprochen und dann findet ein ehemaliger Nationaltrainer keinen anderen Arbeitsplatz als beim hoffnungslosen Tabellenschlusslicht? Man stelle sich vor, Jogi Löw heuert nach der EM in Hannover an. Es muss doch einen Grund geben, warum keiner der anderen Manager bei ihm zugegriffen hat. Kennen sie ihn vielleicht besser als wir Fans?

Auf jeden Fall bleibt es spannend und wichtig ist für mich in erster Linie, dass die Personalie jetzt geklärt ist. Geben wir ihm eine faire Chance.

Keine Kommentare erlaubt.