Vereinsheilige
Aus drei mach eins
Es läuft doch wieder. Ich habe ganz großen Respekt davor, dass de Raaf und sein Team die Jungs nach dem mentalen Tief vor drei Wochen wieder so aufgerichtet hat. Das letzte Häuflein Aufrechte hat in Iserlohn eine Leistung gezeigt, die prototypisch für das ist, was man in Schwenningen so liebt. Werfen wir trotzdem mal einen … Weiterlesen
Torwartdiskussion
Zuerst mal einen guten Start ins neue Jahr an alle Leserinnen und Leser. Die Wild Wings sind leider mit der deutlichsten Niederlage der Saison in Berlin eher suboptimal ins neue Jahr gestartet. Aber Schwamm drüber, das Team hat uns viel Freude bereitet und aus meiner Sicht hat man den Fokus bei der sportlichen Leitung schon … Weiterlesen
Katerfrühstück
Ein bitterer Montagmorgen für alle Wild Wings Fans. Konnte man vor Beginn der Heimspielserie noch verhalten optimistisch sein, muss man nun schon nach den ersten beiden vergebenen Chancen gegen Hamburg und Düsseldorf erneut bereits Mitte Dezember eingestehen, dass die Saison wiedermal gelaufen ist. Zwar mit einer vom Eindruck her besseren Mannschaft, aber ein „stets bemüht“ … Weiterlesen
And the oscar goes to…
..in der Kategorie „Best Acton in a Leading Role“ – Will, #41. Dass ein Spieler in Schwenningen fünf Punkte in einem Spiel macht, ist schon ein seltenes Ereignis. Dass ein Spieler in seinem ersten Spiel fünf Punkte macht ist ein Jahrhundertereignis und dass eine – üblicherweiser enttäuschende – Nachverpflichtung mit fünf Punkte loslegt, ist selbst … Weiterlesen
Anspruch und Wirklichkeit
Passend zum Titel wird der Part über die Wirklichkeit von der Wirklichkeit überholt. Gerade wollte ich wieder zu einem Plädoyer für mehr Tiefe im Kader ausholen, da kommen mir die Wild Wings zuvor und stellen Will Acton als neuen Stürmer vor. Ich bin begeistert. Auch wenn der Spieler einige Fragezeichen im Handgepäck mitbringt, entlastet man … Weiterlesen
Swan’s Corner – Kaderanalyse mit Gästen
So – wie versprochen will ich mich ausführlich mit unserem Kader beschäftigen. Damit ich das nicht alleine mache, habe ich mir in diesem Jahr zwei illustre Gäste geholt, die für mich die Neuzugänge und gebliebenen Spieler bewerten. Am Ende werde ich dann entscheiden, wer Recht hat. Ich begrüße also hier im Swan’s Corner zum einen … Weiterlesen
Der (klitze-)kleine Traum ab Mittwoch
Der Sommer ist lang und die Sonne warm – wenig Zeit und Lust um an Eishockey zu denken und auch wenig Zeit und Lust darüber zu bloggen. Zudem ich zu den Spielern sowieso nicht viel schreiben kann. Irgendwelche Finnen, die keiner aussprechen kann aus irgendwelchen skandinavischen Ligen, die man hier kaum verfolgen kann – da … Weiterlesen
Dan Hacker erhält ein Vertragsangebot und dann passiert etwas Unglaubliches
Mal sehen, ob Clickbaiting auch im Eishockeyumfeld funktioniert. 😉 Dan Hacker – die derzeitige heilige Kuh des Schwenninger Eishockey, die Personalie, die am meisten polarisiert obwohl sich am wenigsten tut. Liest man durch die Foren, dann spalten sich die Fans bei dem Thema in zwei hochemotionale Lager auf. Hacker, der Claus Weselsky der Wild Wings. … Weiterlesen
Die Frage nach der Identität
Wer sind wir? Wer wollen wir sein und wofür steht das Schwenninger Eishockey? – Die letzte Saison und die lange Sommerpause geben einem viel Zeit zum Nachdenken. Wie bereits geschrieben hat mich die letzte Saison enttäuscht, nicht nur sportlich, das kann passieren. Auch im Umfeld ist vieles schief gelaufen und vieles, was ich am Schwenninger … Weiterlesen
Kommunikation? Setzen, mangelhaft!
Sportlich gibt es zur herrschenden Tristesse nicht viel zu sagen, doch viele Fans haben ein zartes Pflänzchen Hoffnung beim Blick in die neue Saison. Doch auch dieses wird gerade übelst zertrampelt. Während sich der neue Trainer Helmut de Raaf mit einem differenzierten Interview in der überregionalen Presse sehr angenehm zu Wort meldet, bewirbt sich Manager … Weiterlesen