Übertriebene Härte
Pausenanalyse (III): Die Wild Wings im Detail
An einem historischen Tage für das deutsche Eishockey folgt der dritte Teil der Pausenanalyse. Doch schnell noch ein paar Worte zum olympischen Finale: Es war eine vielleicht einmalige Chance ohne die NHL-Cracks und ein tolles deutsches Team hat fantastisch gespielt. Und es ist bitter, wenn du 55,5 Sekunden von Gold entfernt bist. Ich glaube nicht, … Weiterlesen
Falsche Prioritäten?
Es ist inzwischen leider eine – überhaupt nicht lieb zu gewinnende – Tradition in Schwenningen, dass gefühlt nach allen Niederlagen und auch nach der Hälfte der Siege über die Schiedsrichter gemotzt und gemeckert wird. Leider bisweilen auf einem einfach nur unanständigen Niveau. Exkurs zum gestrigen Spiel: Natürlich war die erste Strafe gegen Danner sehr soft, … Weiterlesen
Crunch Time
Die Wild Wings spielen bisher eine wunderbare Saison, doch ab Freitag geht es um die Wurst. Oder wie man im Sport so sagt: Es ist Crunch Time. Denn blicken wir mal auf die Tabelle, dann haben sich oben 3 1/2 Mannschaften deutlich abgesetzt. Doch von Platz 5 – wo sich unsere Wild Wings gerade befinden … Weiterlesen
Plädoyer gegen die Hysterie
Sportlich voll im Soll, die Play-Offs fest im Blick – der Schwenninger Fan könnte sich eigentlich gemütlich zurücklehnen und sich des Lebens freuen. Doch leider scheint das nicht zu reichen. Denn wie auch in anderen Bereichen der Gesellschaft, wo aus jeder Mücke gerne ein Elefant gemacht wird, wo jedes noch so kleine Thema eine Bühne … Weiterlesen
Helle Aufregung am Feiertag
Eigentlich ein Tag der Ruhe und der Familie, entspannt und vergnügt – nicht in Schwenningen. Helle Aufregung – und das gleich mehrfach. Das Spiel dabei noch am harmlosesten. Wer viele gute Spiele macht, muss auch mal schlechte Spiele abliefern – das ist schon immer so gewesen und eine natürlich Schwankung. Eine nach vielen tollen Aufholjagden … Weiterlesen
Wie funktioniert das?
Derby verloren – doch keiner richtig enttäuscht, allenthalben Lob über die Wild Wings. Ich habe da eine Frage. Wie funktioniert das? Schaut man auf die Zahlen, dann ist unheimlich viel von dem eingetreten, was vor der Saison vorausgesagt wurde. Wir stehen defensiv gut, lassen uns nicht abschießen, kassieren mit die wenigsten Gegentreffer und sind auf … Weiterlesen
2771
So lautet die erschreckende Zahl des Wochenendes. Denn gerade einmal 2771 Zuschauer verirrten sich am Sonntag in die Helios-Arena gegen Straubing. Die üblichen Erklärungen waren schnell gefunden: Zu früh, ist erst September, unattraktiver Gegner, zweites Heimspiel am Wochenende, Wahlsonntag, schönes Wetter, usw.. Doch aus meiner Sicht sind das vor allem vorgeschobene Ausreden, weil man sich … Weiterlesen
Wo stehen wir?
Die Vorbereitung ist rum, der Ernst der Punktspiele steht unmittelbar bevor. Zeit, auf die Vorbereitungsspiele zurückzublicken. Wo stehen wir? Was kann man erwarten? Personalangelegenheiten Da verlief die Vorbereitung leider nicht reibungslos, immer wieder gab es Verletzte oder es wurden Spieler als Vorsichtsmaßnahme geschont, kaum ein Spiel indem sich endgültige Reihen wirklich einspielen konnten. Das kann … Weiterlesen
Alles ist scheiße!
Liest man sich so durch die Foren und FB-Seiten rund um die Schwenninger Wild Wings, dann bleibt dem unbedarften Beobachter vor allem ein Eindruck hängen: „Alles ist scheiße.“ Der Manager inkompetent, der Trainer kümmert sich um nix, die Ausländer zu wenig und zu schwach, die Deutschen nur Masse statt Klasse, die Gehälter zu hoch, der … Weiterlesen
Stimmungsaufheller
In der Saisonvorschau wurden von mir einige Fragen aufgeworfen, gestern fand im Eisbär dann noch einmal ein Fantalk statt, bei dem sich Jürgen Rumrich und Michael Werner dem wütenden Mob der holden Fanschar stellten. Dafür gebührt ihnen auf jeden Fall Respekt, denn mancher Kommentar und manche Anschuldigung, die man quer durch die Foren so lesen … Weiterlesen